EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE

Tiroler Käsekiste

WERTE GENIESSER

Ein paar Worte zum Alpbachtaler Mugl: Hubert Rendl, der Käser der Sennerei Reith, hat sich vor einigen Jahren die Mühe gemacht, den Alpbachtaler Mugl als eine neue Käsesorte zu entwickeln – dieser entspricht von seiner Machart etwa einem Mozzarella, ist aber etwas fester und würziger und unterscheidet sich im zweiten Arbeitsschritt darin, dass der Käse noch einmal auf 60°C erhitzt wird, um eine noch cremigere Konsistenz zu erhalten. Der Kräuter-Mugl, eine Variante des Mugls, ist noch einmal eine verfeinerte Variante, die unserer Meinung einen unschlagbaren Geschmack hat! In der Anfangsphase war die Herstellung gar nicht so einfach und es war einiges an Probieren und Testen vonnöten, in welchem Verhältnis Milch, Lab, Wasser und Zitronensäure zusammenkommen müssen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Er verwendete die kleine, runde Käse-Form vom Alpbach-Taler, um den am Anfang recht flüssigen Käse abzufüllen. Dann galt noch zu entscheiden, wie das Salz in den Käse kommt: Das löste Hubert, indem er die kleinen Käselaibe mit Salz einrieb. Wobei natürlich auch wieder probiert und getestet werden musste, welche Temperatur soll der Laib haben und wie lange darf das Salz einziehen. Ein Vorteil für die Sennerei und uns besteht darin, dass er in ein paar Tagen reif ist und wir einen feinen Käse in der Käsekiste haben, der sehr mild und frisch schmeckt, aber dennoch mehr Geschmack als Mozzarella hat. Noch dazu schmilzt dieser Käse hervorragend. Wir finden, dass der Sennerei dieser Käse sehr gut gelungen ist!

Wir wünschen euch viel Genuss, Rolf & Linda

KISTENINHALTE

KW 40

Alpbachtaler Mugl/Kräutermugl
Alpbachtaler Bergkäse
Alpbachtaler Kellergold
Alpbachtaler Hornkäse
Alpbachtaler Naturbutter

Alpbachtaler Mugl/Kräutermugl
Alpbachtaler Bergkäse
Alpbachtaler Kellergold
Alpbachtaler Hornkäse
Alpbachtaler Naturbutter

Alpbachtaler Mugl/Kräutermugl
Alpbachtaler Bergkäse
Alpbachtaler Kellergold
Alpbachtaler Hornkäse
Alpbachtaler Pfefferkäse
Alpbachtaler Tilsiter
Alpbachtaler Naturbutter

KÄSEKISTE BESTELLEN

Bestellen Sie gleich Ihre Tiroler Käsekiste
EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE

ZUSATZKISTEN

8 Stück Butter – ca. 2 kg
Preis: € 25,- inkl. MwSt.
Jederzeit bestellbar

GENUSSINSPIRATION

Zu jeder Käsekiste gibt es spannende, einfache und köstliche Rezeptideen zu Ihrem Käse dazu. Gesundheit und Genuss reichen sich dabei die Hände. Einen Überblick über die schier unendlichen Möglichkeiten, die Sie mit Ihrer Käsekiste in der Hand halten, finden Sie hier.

REZEPT DER WOCHE

Serviervorschläge für den Alpbachtaler Mugl

Der Mugl ist überall dort geeignet, wo kein zu starkes und würziges Käsearoma hervortreten soll. Ein gutes Beispiel für das Verspeisen von Mugl ist, diesen wie Mozzarella mit Tomaten und Basilikum, Olivenöl und Balsamico Essig zuzubereiten. Die Kräuter-Mugl Variante schmeckt auch hervorragend gewürfelt in Salaten nach griechischer Art u.ä. Er eignet sich auch ausgezeichnet zum Überbacken, wenn man nur einen zarten Käsegeschmack haben möchte – z.B. in einem Toast oder überbackenes Weißbrot mit Tomaten und Knoblauch, oder ein mildes Kartoffelgratin im Ofen gebacken. Man kann auch wunderbar kleine Würfel in einen Teller heiße Suppe geben, ohne dass der Käse allzu hervorsticht, z.B. in eine Gemüsesuppe oder Kartoffelsuppe. Ein selbst gemachter Brot-Aufstrich aus Crème fraîche oder Topfen mit Knoblauch und kleinen Mugl-Würfeln ist auch sehr lecker!

Nach oben scrollen