EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE
Tiroler Käsekiste
WERTE GENIESSER
Über den Tiroler Graukäse: Diese ursprungsgeschützte Spezialität gilt als Inbegriff leichten Genusses. Ein 100%iges Naturprodukt aus Tirol, würzig und rein, nahezu fettfrei, kalorienarm und nährstoffreich. Graukäse wird ohne Lab aus Mager-Sauermilch hergestellt und schmeckt zu jeder Jahreszeit mit Butter und Brot, mit Essig, Öl und Zwiebelringen, in Zillertaler Krapfen, in Pressknödeln, oder als Graukassuppe etc. Beim Graukäse kann sich an der Oberfläche auch tatsächlich ein grünlich-grauer Edelschimmelrasen bilden – Schimmel auf dem Graukäse ist also völlig normal! Das Landwirtschaftsministerium schreibt z. B: „Der Graukas wurde in früheren Zeiten aus der sogenannten Restmilch gekast. Diese wurde oft tagelang gesammelt, wodurch die Kuhmilch automatisch sauer wurde. Nach dem Erhitzen wurde der Käse gesalzen, in Holzformen gepresst und zum Reifen in den Käsekeller gelegt. Aufgrund der dort herrschenden Bedingungen begann der Käseteig aufzureißen und der blaugraue Schimmel wanderte durch diese Risse von außen in das Innere des Käses. Nach diesem Schimmel erhielt der Graukas seinen Namen“. Wenn Sie den Graukäse länger liegen lassen, wird der trockenere Topfenanteil im Inneren fast verschwinden, man nennt ihn dann „gut durchwachsen“ und er wird immer intensiver. Der Graukäse ist sehr fettarm (maximal 2% Fett in der Trockenmasse) und hat in etwa eine Reifezeit von 8-10 Wochen hinter sich.
Wir wünschen euch viel Genuss, Rolf & Linda
WEIHNACHTSLIEFERUNG KW 51
- Lieferrunde Kundl-Kirchbichl-Häring-Schwoich-Kufstein: Montag, 18.12.2023
- Lieferrunde Kramsach-Münster-Wiesing-Jenbach-Stans-Schwaz: Dienstag, 19.12.2023
KISTENINHALTE
KW 48
Alpbachtaler Trüffelkäse
Alpbachtaler Hornkäse
Alpbachtaler Mugl/Kräutermugl
Lieb Graukäse
Alpbachtaler Naturbutter
Alpbachtaler Trüffelkäse
Alpbachtaler Hornkäse
Alpbachtaler Mugl/Kräutermugl
Lieb Graukäse
Alpbachtaler Naturbutter
Alpbachtaler Trüffelkäse
Alpbachtaler Hornkäse
Alpbachtaler Mugl/Kräutermugl
Lieb Graukäse
Alpbachtaler Stange
Alpbachtaler Bergkäse (3 Monate gereift)
Alpbachtaler Naturbutter
KÄSEKISTE BESTELLEN
Bestellen Sie gleich Ihre Tiroler Käsekiste
EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE

ZUSATZKISTEN
8 Stück Butter – ca. 2 kg
Preis: € 25,- inkl. MwSt.
Jederzeit bestellbar
GENUSSINSPIRATION
Zu jeder Käsekiste gibt es spannende, einfache und köstliche Rezeptideen zu Ihrem Käse dazu. Gesundheit und Genuss reichen sich dabei die Hände. Einen Überblick über die schier unendlichen Möglichkeiten, die Sie mit Ihrer Käsekiste in der Hand halten, finden Sie hier.

REZEPT DER WOCHE
Kaspressknödel
Rezept für ca. 2 Personen
3 altbackene Semmeln oder Knödelbrot, 3 größere gekochte Kartoffeln, ca 300 g Graukäse, 2 ganze Eier, Salz, Pfeffer, Muskat, 1-2 feingehackte Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, viel Schnittlauch, 3 EL Mehl, Butter oder Butterschmalz
Semmeln klein würfelig schneiden und Kartoffeln zerdrücken. Zwiebel hellbraun rösten, zuletzt den zerdrückten Knoblauch kurz mitrösten. Käse würfelig schneiden, Eier, Mehl, Gewürze, Schnittlauch und so viel warmes Wasser dazugeben, dass ein geschmeidiger, aber nicht zu weicher Teig entsteht. Nun noch 1/2 Stunde rasten lassen, dann Knödel formen und Laibchen flachdrücken. In erhitzter Butter oder Butterschmalz schön braun herausbraten. Pressknödel in klarer Suppe mit viel gebräunter Zwiebel oder einfach mit grünem Salat servieren.